top of page
Kurs Thumbnail(2).jpg

Wie du einen Kompressor so einstellst, dass du einen fetteren Sound bekommst

Warum der Equalizer dein wichtigstes Werkzeug ist, und wie du diesen einsetzen musst

Welcher Reverb deinem Song mehr Tiefe verleihen kann

Weshalb du mit einem dynmaischen Equalizer deine Produktion drastisch verbessern kannst

Wie du durch ein Delay mehr breite in deine Mixe bekommst


DU MÖCHTEST DEINE MUSIKPRODUKTION AUF DIE NÄCHSTE STUFE BRINGEN ?
DANN IST DIESER KURS GENAU RICHTIG FÜR DICH!

kursfeatures
KEINE VORKENNTNISSE NOTWENDIG

Dieser Kurs setzt keine Kentnisse voraus. Alles Wichtige wird dir einfach und verständlich erkärt.

 

Bei Fragen kannst du dich dennoch gerne an mich wenden.

ONLINE &
OFFLINE
LERNEN

Der Kurs steht dir sowohl online als auch als Download zur Verfügung.

PRAXISNAH

Du erhältst nicht nur die theoretische Einführung, sondern lernst auch den praktischen Umgang, um deine Projekte schneller und besser produzieren und abmischen zu können.g

In diesem Kurs lernst du, wie du Audioplugins korrekt verwendest, um deine Musikproduktion auf die nächste Stufe zu bringen. Egal, ob du erst anfängst, oder bereits mit der Musikproduktion Erfahrung hast, dieser Kurs bietet dir Anleitungen für die Verwendung von Equalizern, Kompressoren, Halleffekten, Delays, DeEssern und vielem mehr, um dir zu helfen, den gewünschten Sound für dein Projekt zu erzielen!

Zum einen lernst du, wie ein Equalizer funktioniert, und welche Unterschiede es gibt. Wir sprechen hierbei zum Beispiel über die Filtertypen, und die wichtigsten Regeln im Umgang mit Equalizern. Anschließend wird dir dieser Kurs auch tiefergehende Informationen zu Kompressoren geben, und zeigen, wie man diese effektiv einsetzt, um den Dynamikbereich des Audiomaterials zu kontrollieren.

Des Weiteren erfährst du, wie du Halleffekte verwenden kannst, um deinen Sound zu verbessern und Räumlichkeit zu erzeugen. Hierbei zeige ich dir verschiedene Arten von Halleffekten und wie du diese am besten einsetzt.

Dieser Kurs ist somit ideal für alle, die ihre Musikproduktion verbessern und ihre Fähigkeiten im Umgang mit Audioplugins erweitern möchten.

Inhalt

Modul 1: Einführung

Lektion 1: Intro zum Kurs

Lektion 2: Was sind Plugins?

Lektion 3: VST2 vs. VST3

Modul 2: Die wichtigsten Plugins

Lektion 4a: Eine Einführung zum Thema Equalizer

Lektion 4b: Equalizer in der Praxis

Lektion 5a: Was sind Kompressoren und wie funktionieren diese?

Lektion 5b: Kompressoren in der Praxis

Lektion 5c: Side Chain Kompression erklärt

Lektion 6a: Reverbs einfach erklärt

Lektion 6b: Praktische Anwendung von Reverbs

Lektion 7: Delays erklärt

Modul 3: Sonstige häufig genutzte Plugins

Lektion 8: Multibandkompressoren

Lektion 9: Dynamische Equalizer

Lektion 10: DeEsser

Lektion 11: Transient Shaper

Lektion 12: Gates

Lektion 13: Tape Stop

kursvorschau

Schreibe dich jetzt ein und sichere dir deinen Kurs zum Einführungspreis! Nur gültig bis zum 05.05.2023!

Erhalte für einmalig

coollogo_com-778358(2).png
coollogo_com-218463782.png

dauerhaften Zugang sowie Updates

Einführungsangebot: Spare mit dem Code "JRM2023" 65%!

Nur gültig bis zum 05.05.2023

Dozent
coollogo_com-197302788.png

Johannes Riedl ist ein Deutscher Komponist für Film- und Produktionsmusik, sowie Mixing Engineer und Audio Consultant. Mit über 10 Jahren Erfahrung im Bereich Musikproduktion und Kunden aus über 8 verschienen Ländern ist Johannes' Anspruch für jedes Projekt die bestmögliche Qualität herauszuholen.

Zu seinen Klienten zählen unter anderem Revelations Entertainment (Morgan Freeman, Lori McCreary), Cineplex, RipCue Music, the Critics Company, Line10 Entertainment, Kaspersky (2018)

Weitere Infos über Johannes findest du auf www.johannes-riedl.com

IMG_3045_edited_edited.jpg
bottom of page